INFO-Veranstaltung "Aktuelles aus Berlin"  am 21.11.2024

  

Kommunalpolitisch sehr aktuell war der INFO-Abend des CDU-Gemeindeverbandes Baindt in Kooperation mit dem Gemeindeverband Baienfurt am Donnerstag, 21. November 2024 um 20:00 Uhr, mit dem Bundestagsabgeordneten und frisch nominierten Kandidaten unseres Wahlkreises Axel Müller zu den aktuellen politischen Ereignissen in Berlin.  

Bis auf den letzten Platz war der Saal gefüllt. Mit Spannung verfolgten die Teilnehmer den Vortrag über die aktuellen Geschehnisse in Berlin. Ebenfalls gab Axel Müller einen Überblick über die noch kommenden Gesetzesvorhaben und den kommenden Wahlkampf 2025. Programmatisch gab er einen Ausblick über kommende und wichtige notwendige Änderungen und Neuausrichtung der Politik in Berlin. Von der Gesundheitsreform, wirtschaftlichen Themen, innere und äußere Sicherheit, kommunalpolitische Spielräume für die Gemeinden und weiteren wichtige politische Themen. Anschließend konnten die Teilnehmer Fragen stellen und es entwickelte sich eine interessante Diskussionsrunde.   

Einig waren sich alle, dass es gelingen muss, Menschen wieder vermehrt für die Politik zu begeistern und dieses Feld nicht den linken oder rechten radikalen undemokratischen Gruppen zu überlassen.  

 

 

 

***********************************************************************************************************************************

 

aus dem Amtsblatt vom 18.11.2022

 

 

Bericht zur Mitgliederversammlung

 

Zahlreiche Mitglieder konnte der Ortsverbands-Vorsitzende Dr. Anton Eberle zur Jahreshauptversammlung der CDU in Baindt am 4. November begrüßen. In der Rückschau auf das Jahr 2022 zeigte sich, dass die Pandemie vor allem in der ersten Jahreshälfte das gesellschaftliche Leben noch stark bestimmte. In den letzten Jahren hat der Ortsverband in loser Folge Veranstaltungen zu aktuellen Themen unter freiem Himmel angeboten - beispielsweise zur Renaturierung von Gewässern, Baustellen-Führungen und zur innerörtliche Entwicklung. Im April konnte dieses Veranstaltungformat wieder aufgenommen werden. Eine Führung entlang des Biber-Reviers im Föhrenried unter sachkundiger Leitung des Kreis-Biberbeauftragten Paul Maluck fand mit 30 Gästen guten Anklang. Drei Mitglieder blicken auf 40 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverband zurück. Tina Schädler konnte als Vertreterin des Kreisverbands Glückwünsche und die Urkunde an Franz Schnez übergeben, die beiden anderen Jubilare waren an diesem Abend leider terminlich verhindert. Die Diskussion aktueller Themen der Kommunalpolitik nahm breiten Raum ein. Bürgermeister a.D. Elmar Buemann konnte aus dem Kreistag berichten. Ein dominierendes Thema sind die Vorgänge im Bereich der OSK. Weite Kreise der Bevölkerung sind damit tangiert - als Patienten, Mitarbeiter und Abgeordnete. Die Hoffnung liegt darin, so Elmar Buemann, dass die neu aufgestellte Geschäftsführung die Unruhe in der Belegschaft befrieden, und sich auf die gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen konzentrieren kann. In Baindt stehen aktuell Entscheidungen zur Bebauung des Fischer-Areals am Ortseingang beim Feneberg-Markt an. Zehn Parzellen sind zur Wohnbebauung vorgesehen, und werden in einem Konzept-Vergabeverfahren vergeben. Für die ersten Grundstücke wurden bereits Reservierungs-Vereinbarungen geschlossen. Interessant wird sein, ob sich auch für die nächsten zu vergebenden Grundstücke angesichts der geänderten Situation am Hypotheken-Markt genügend Interessenten mit guten Konzepten finden werden.