Baumeister Biber
Begehung des Biberreviers am Unteren Bampfen (Föhrenried) mit fachlicher Begleitung des
Biberbeauftragten des Landkreises Gerhard Maluck und vielen Informationen über Leben
und Verhalten des Bibers.
Treffpunkt: 16 Uhr am Bampfen in Höhe des Bahnwärterhäuschens (auf der Ostseite der Bahnlinie)
alternativ um 15.30 Uhr am Parkplatz Riedsenn. Von hier sind es ca. 20 Minuten Fußweg.
Bitte beachten Sie: Eine Anfahrt mit dem Auto zum Biberrevier ist nicht möglich.
Die Krankenhausreform - Worauf man sich möglicherweise einstellen muss
Reformen ohne Veränderungen gibt es nicht
mit MdB Axel Müller
im M3, Marktplatz 3, Baienfurt
Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?
Die Wasserversorgung der Gemeinden Baienfurt und Baindt wird durch den Zweckverband Wasserversorgung Baienfurt-Baindt gewährleistet. Die Mitarbeiter des Zweckverbands stellen sicher, dass wir täglich sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge haben. Herr Birkenmaier vom ZV informiert über die aktuelle Struktur unserer Wasserversorgung mit einem Blick in den Hochbehälter Marsweiler
Treffpunkt Hochbehälter Marsweiler (bei der Bushaltestelle)
Hochwasserschutzmaßnahme Hirschstrasse/Igelstrasse/Baugebiet Bühl
Bereits im Frühjahr 2023 haben die Arbeiten für die Hochwasserschutzmaßnahme in der Igelstraße sowie für den Vorgriff eines Regenwasserkanals inklusive Retentionsbecken für das Baugebiet Bühl begonnen. Die Neuanlage eines offenen Bachlaufs von Bühl bis zum Oberen Bampfen - begleitet von mehreren Straßensperrungen - hat bei vielen Anwohnern und Passanten Fragen aufgeworfen. Welchen Zweck hat diese Maßnahme und wie sieht das alles nach Fertigstellung aus.
Ortsbaumeister Florian Roth informiert vor Ort
Treffpunkt Straßeneinmündung Igelstraße/Hirschstraße
CDU Ortsverband Baindt
Siemensstrasse 16
88255 Baindt
07502-911037
info@cdu-baindt.de